Bis zum Sauerteigansatz (ca. 2 Tage vor dem Backtag) kannst du hier dein krosses Brot über die einzelnen Backtage bestellen.
In deinen Profileinstellungen kannst du wählen, ob du deine bestellten Brote immer im Backhaus ( Bar, kontaktlos oder Karte ) oder immer an der Abholstation ( Rechnung ) abholen willst. Du wählst somit auch deine Art der Bezahlung. Bis Produktionsbeginn kannst du dies auch noch in Ihrer Bestellübersicht individuell für den jeweiligen Backtag anpassen oder ggf. stornieren. Eine Abholerinnerung schicken wir dir gerne, ca. 1-2 Tage vor dem Backtag, per E-Mail zu.
Du hast im Shop deine Option zur Abholung aus den folgenden Möglichkeiten ausgewählt ( wählbar nach dem Bezahlvorgang ). Abholen kannst du es am jeweiligen Backtag von 17:00 Uhr bis 19.30 Uhr in unserem Teufelsbrot & Höllenglut Backhaus oder an deiner gewählten Station. Außer in der Abholstation Neuötting - von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr und in der Abholstation Eggenfelden - von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Du wirst bereits erwartet, nimm dir Zeit und genieße einen Espresso, einen Aperitif oder schau dich im Hofladen um....
Damit dein Brot hygienisch einwandfrei bei dir ankommt, verpacken wir es in Papiertüten, die deinen Namen trägt. Hierfür berechnen wir pro Verkaufstag 38 Cent ( ist auf der Rechnung ersichtlich).
Solltest du einmal nicht zu den genannten Zeiten abholen können, schreibe uns bitte unbedingt eine kurze E-Mail, wir werden versuchen den Abholzeitraum für dich zu verlängern. Wird das Brot auch nach diesem Zeitraum nicht abgeholt hast du keinen Anspruch mehr auf das Brot. Es wird von uns abgeholt und berechnet.
Aus diesem Grunde bieten wir dir bei Abholung im Backhaus eine wunderbar designte Brottasche,-korb & -beutel aus Baumwolle zum Kauf an ( genaueres findest du im Sortiment bzw. "was wir backen" und natürlich Live in der Backstube). Alternativ bringe deinen eigenen Beutel mit, in die wir dein Brot verpacken können. Falls du einmal keinen dabei hast, packen wir es dir in einen Papierbeutel zum Selbstkostenpreis von 0,38 €.
Wenn es die Zeit erlaubt, zaubert Martina zusätzlich eine ihrer sündig süßen Verführungen ( lockere Buchteln mit Nüssen/Mohn .., sündiger Schokoladen-Apfelkuchen und....) ohne Ankündigung und nur zur Abholung bei uns in der Holzofen Backstube in Erharting. Für Martina`s feinen Gebäcke verwenden wir nicht nur beste Zutaten, sondern auch Produkte aus der direkten Nachbarschaft. Dies sind z.B. saisonales Obst oder frisch hergestellte Butter vom Landwirt um die Ecke, die nicht BIO-zertifiziert sind. Deshalb können wir auf unsere feinen Gebäcke keine Bio-Zertifizierung ausloben. Trotzdem legen wir größten Wert auf Qualität und Regionalität, um dir das beste Geschmackserlebnis zu bieten.
Teufelsbrot & Höllenglut - Bio Holzofenbäckerei
Martina & Christian Birnkammer - Föhrenstraße 28 - 84513 Erharting
Bezahlen kannst du bei uns im Backhaus in bar, kontaktlos und mit allen gängigen Karten.
Bei Abholung an den Abholstationen schicken wir dir per mail eine monatliche Rechnung zu. Verbunden mit der Bitte diese zeitnah zu überweisen.
Zur Kontrolle zeigen wir dir deine komplette Bestellübersicht der einzelnen Backtage in unserem Shop, unter "Bestellungen" an.
Falls du keine Zeit hast oder zu weit weg wohnst, senden wir dir dein Brot super verpackt mit einer kleinen Überraschung gerne zu. Es wird am Backtag, mit einem pauschalen Mehrkosten Beitrag ( Verpackung & Portogebühren ) bei 1-2 Broten mit 6,90 €, bei 3-4 Broten mit 8,90 € berechnet. In der Regel kannst du schon am nächsten Tag (außer es ist Wochenende) hineinbeißen. Um den vollen Genuss zu erleben, empfehlen wir dir, das Brot vor dem Verzehr kurz nach zu backen. Eine Anleitung mit nützlichen Tipp`s legen wir deinem Paket bei.